Nach seiner Veröffentlichung MIUI 14 Leider müssen einige Benutzer darauf warten Xiaomi oder Redmi Ihre Geräte werden einen Schritt näher sein im EOL (bei Lebensende), vor allem, wenn sie ziemlich alt sind.
Der Begriff Ende (Ende des Lebens) oder EOS (Ende der Unterstützung) für ein Smartphone, das offiziell verwendet wird erhält keine Updates mehr, weder für Xiaomis Betriebssystem MIUI, noch für das Upgrade auf neue Android-Versionen.
Nach den inoffiziellen Listen, die wir vor einigen Tagen gesehen haben, haben wir sie jetzt für Sie offiziell aufführen von Xiaomi selbst veröffentlicht, für alle Smartphones, die keine Updates mehr auf Android erhalten, sondern auch Sicherheitscode-Updates.
Was bedeutet die EOS-Liste von Xiaomi?
Wenn Sie ein Xiaomi-Gerät in der Liste haben EOS von Xiaomierhalten Sie keine neuen Updates mehr vom Unternehmen. Dazu gehört die Sicherheitsupdates von Google, daher ist es wichtig, sich der Risiken bei der Verwendung eines alten Geräts bewusst zu sein. Während Xiaomi-Geräte im Allgemeinen sehr sicher sind, sind ältere Geräte möglicherweise anfälliger für Malware. Wenn Sie also ein Xiaomi-Gerät haben, das auf der EOS-Liste von Xiaomi steht, empfehlen wir ein Upgrade auf ein neueres Modell.
Die Listen wurden am 02. März 2023 aktualisiert
von 1. März 2023, ihr Smartphone Redmi – Redmi K30 5G Speed, Redmi Note 8, Redmi Note 8T und Redmi 8A Dual wurden hinzugefügt EOS-Liste Xiaomi.
Also die Redmi K30 5G Speed, Redmi Note 8, Redmi Note 8T und Redmi 8A Dual Sie erhalten keine Updates mehr, wenn sie ihren Lebenszyklus in Bezug auf die Unterstützung von Xiaomi überschritten haben.
Die Listen wurden am 11. Februar 2023 aktualisiert
Die neueste offizielle Erklärung von Xiaomi weist darauf hin, dass das wöchentliche Update der MIUI 14 Beta Einige Smartphones werden von der suspendiert 21. April 2023.
Also, die Redmi K40 Pro / Pro+, Redmi K40, Xiaomi Mi 10S, Xiaomi Mi 11 Lite 5G, Redmi K40 und Redmi Note 10 Pro 5G-Spiele erhält keine Updates mehr auf BETA-Version von MIUI 14, und am 21. April erhalten diese Smartphones das letzte wöchentliche Update MIUI 14-Beta.
Obwohl die wöchentlichen Updates MIUI 14 Beta in China wird aufhören, aber Smartphones auf der obigen Liste werden sie weiterhin empfangen stabile (Global & EEA/EU) Updates für MIUI 14. Das Stoppen von Updates für die MIUI 14 Beta-Version bedeutet nicht, dass Updates nie wieder veröffentlicht werden. Noch einige Monate erhalten die oben genannten Geräte sie weiterhin Android-Sicherheitsupdates, aber später werden sie der Liste hinzugefügt EOS von Xiaomi, wie immer bei alten Geräten.
Die Listen wurden am 27. Dezember 2022 aktualisiert
Heute wurde von Xiaomi bekannt gegeben, dass Unterstützung für Android- und MIUI-Upgrades für die POCO X2, Redmi K30, Redmi K30 5G, Redmi 8 και Redmi 8A. Dies bedeutet, dass die bereits für die jeweiligen Geräte freigegebenen ROMs auch die letzten sind, die Sie erhalten. Ein bestimmtes Datum wird nicht genannt, was bedeutet, dass die Unterbrechung des Upgrade-Supports sofort erfolgt.
Listen aktualisiert am 27. November 2022
Von der 27. Dezember 2022, Smartphones POCO X2, Redmi K30, Redmi K30 5G, Redmi 8 und Redmi 8A wurden in die EOS-Liste von Xiaomi aufgenommen. Dass eine solche Entwicklung kurz vor der offiziellen Präsentation seiner neuen Serie stattfand, war nicht verwunderlich Redmi K60. Aber das Merkwürdige hier ist, dass die POCO X2 wird kein Update auf MIUI 13 erhalten. Seine Benutzer POCO X2 haben lange auf das Update auf MIUI 13 gewartet, aber jetzt wurde dieses Smartphone in die EOS-Liste von Xiaomi aufgenommen, was darauf hindeutet, dass es keine neuen Updates erhalten wird.
Listen aktualisiert am 23. September 2022
Heute wurde von Xiaomi bekannt gegeben, dass Unterstützung für Android- und MIUI-Upgrades für die Xiaomi Mi A3 und Mi CC9e. Dies bedeutet, dass die bereits für die jeweiligen Geräte freigegebenen ROMs auch die letzten sind, die Sie erhalten. Ein bestimmtes Datum wird nicht genannt, was bedeutet, dass die Unterbrechung des Upgrade-Supports sofort erfolgt.
Listen aktualisiert am 27. August 2022
Die Xiaomi Mi 8, Mi 9 und Redmi 7A gehört zu den neuen Geräten, die dieser Liste hinzugefügt wurden. Diese Geräte erhielten die MIUI 12.5 als letztes Update. Danach erhält es keine Sicherheits- oder MIUI-Updates von ihnen 25 August.
Die Listen wurden am 04 aktualisiert
Die Xiaomi Mi 9T Pro bekannt als Redmi K20 Pro kam mit MIUI 10 auf Basis von Android 9 aus der Box. Dieses Gerät hatte Funktionen wie Full 6,39-Zoll-Bildschirm, 48 MP Triple-Rückfahrkamera und Chipsatz Snapdragon 855. Leider ist die Mi 9T Pro bekannt als Redmi K20 Der Profi es wurde vor ein paar Tagen in die EOS-Liste von Xiaomi aufgenommen. Damit wird bestätigt, dass das Mi 9T Pro das Update nicht erhält MIUI 13 und es zeigt, dass das letzte Update das ist MIUI 12.5. Benutzer, die dieses Modell verwenden, das auf seine Fähigkeiten hinweist, erhalten keine Updates, es sei denn, es tritt ein schwerwiegender Fehler auf.
Darüber hinaus Mi 9T, das Mittelklasse-Modell der Serie, wurde ebenfalls in diese Liste aufgenommen und es wurde zuvor bestätigt, dass das neueste Mi 9T-Update auf MIUI 12 basiert Android 11, ist die neueste Version für dieses Gerät. Leider hat dieses Gerät das Update nicht erhalten MIUI 12.5.
Unten haben wir die offizielle Position von Xiaomi bezüglich der Unterstützung seiner Geräte durch MIUI-Updates.
Überblick über die Produktsupportrichtlinie
Wir tun unser Bestes, um Sie laufend mit markenübergreifenden Sicherheitsupdates für unsere Smartphones zu versorgen Xiaomi, Redmi und POCO. Sicherheitsupdates umfassen im Allgemeinen die neuesten Sicherheitspatches, Behebungen von Schwachstellen und andere Sicherheitsverbesserungen.
Normalerweise behalten wir die Sicherheitsupdates für mindestens 2 Jahre nach der ersten Veröffentlichung eines bestimmten Gerätemodells. Wir werden die folgende Liste der Produkte, die in die Phase eintreten, veröffentlichen und regelmäßig aktualisieren Supportende (EOS), damit Sie überprüfen können, ob Ihr Smartphone Sicherheitsupdates erhalten kann.
***Wir können Sicherheitsupdates für einige Modelle, die den aktuellen Bedingungen unterliegen, für 3 Jahre oder länger unterstützen. Wenn eine sehr schwerwiegende Sicherheitslücke erkannt wird, stellen wir möglicherweise auch die erforderlichen Sicherheitskorrekturen bereit, selbst wenn Ihr Gerät nicht mehr unterstützt wird.
Die Geräte, für die der Support vollständig eingestellt wurde (EOS – EOL / 27. Dezember 2022)
Wir aktualisieren keine Software- oder Firmware-Updates (einschließlich Sicherheitsupdates) mehr für Produkte auf der unten aufgeführten EOS-Produktliste, und wir reagieren möglicherweise nicht mehr auf Berichte über Sicherheitslücken für diese Geräte.
Xiaomi-Mi
- Mi 1
- Mi 2
- Mi 2A
- Mi 3
- Mi 4
- Mi 4S
- Mi 4c
- Mi 5
- Mi 5s
- Mi 5s Plus
- Mi 5c
- Mi 5X
- Mi 6
- Mi 6X
- Mi 8 SE
- Mi Note
- Mi Note 2
- Mi Note 3
- Mi Note Pro
- Mi Mix
- Mi Mix 2
- Mi Max
- Mi Max 2
- Mi A1
- Mi A2
- Mi A2 Lite
- Mi A3
- Mi Pad
- Mi Pad 2
- Mi Pad 3
- Mi Pad 4
- Mi Pad 4 Plus
- Mi Max 3
- Mi 8 Lite
- Mi Mix 2S
- Mi Mix 2S
- Mi 8 Explorer Edition
- Mi Mix 3
- Mi Mix 3
- Mi 8 UD
- Mi 9 SE
- Mi Play
- Mi 8
- Mi 9
- Mi CC 9e
- Mi Note 10
Redmi
- Redmi 1
- Redmi 1S
- Redmi 2
- Redmi 2A
- Redmi 3
- Redmi 3S
- Redmi 3X
- Redmi 4
- Redmi 4X
- Redmi 4A
- Redmi 5
- Redmi 5 Plus
- Redmi 5A
- Redmi Note 1
- Redmi Note 1S
- Redmi Note 2
- Redmi Note 2 Pro
- Redmi Note 3
- Redmi Note 4
- Redmi Note 4X
- Redmi Note 5
- Redmi Note 5A
- Redmi Pro
- Redmi 6
- Redmi 6 Pro
- Redmi 6A
- Redmi S2
- Redmi Y2
- Redmi Note 6 Pro
- Redmi Go
- Redmi Note 7
- Redmi Note 7S
- Redmi Note 7 Pro
- Redmi K20
- Redmi 7
- Redmi Y3
- Redmi K20 Pro
- Redmi 7A
- Redmi Note 8 Pro
- Redmi K30
- Redmi K30 5G
- Redmi 8
- Redmi 8A
- Redmi K30 5G Speed
- Redmi Note 8
- Redmi Note 8T
- Redmi 8A Dual
Wie Sie sehen können, wurde die letzte Aktualisierung aus den obigen Listen am vorgenommen 11. Februar 2023, es ist also ziemlich neu und wird voraussichtlich später mit zusätzlichen Geräten erneuert, die bald das „Lebenszyklus"Ihr.
Vergiss nicht, ihm zu folgen Xiaomi-miui.gr bei Google News um sofort über alle unsere neuen Artikel informiert zu werden! Wenn Sie einen RSS-Reader verwenden, können Sie unsere Seite auch zu Ihrer Liste hinzufügen, indem Sie einfach diesem Link folgen >> https://news.xiaomi-miui.gr/feed/gn
2 Kommentare
Guten Abend ! Ich besitze seit ungefähr anderthalb Jahren ein Redmi 9T. miui ist auf 12.5 und Android auf 11.
Was ist los und wurde noch nicht aktualisiert? Vielen Dank im Voraus und ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Michael, im Grunde hat die RedMi 9- und Redmi Note 9-Reihe den EON/EOL-Status erreicht, was bedeutet, dass der Support für Upgrades zu Ende geht.
Soweit ich sehe, sind die neuesten Versionen, die auf MIUI 13 (Android 12) veröffentlicht wurden, …
EWR/EU-ROM >> miui_LIMEEEAGlobal_V13.0.1.0.SJQEUXM_789f44b99a_12.0.zip
Globales ROM >> miui_LIMEGlobal_V13.0.2.0.SJQMIXM_06b44f7aa8_12.0.zip
Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass das Gerät MIUI 14 erhält, das das letzte Upgrade für das Gerät sein wird.
Wenn Sie bei Android 11 hängen geblieben sind, ist etwas anderes passiert, da die oben genannten Updates für Android 12 ab Dezember 2022 verfügbar sind.